REDRIDINGBOOTS

Klassik Liebling: Die Honda VFR750R RC30

Lernen Sie unsere zweite neue Red’s Specials-Serie kennen; „Klassik Liebling“. Wir lieben ausgefallene, moderne Motorräder, aber wir haben auch ein heimliches Faible für klassische Motorräder. Bei unserer rassigen Vorliebe wird es nicht überraschen, dass die meisten davon klassische Sportmotorräder sind. Aber auch andere Oldtimer-Motorräder finden Sie in dieser Serie. Zuerst; die Honda VFR750R RC30.

Der Name „VFR“ lässt Sie wahrscheinlich an das Sport-Tour-Motorrad denken. Die Honda VFR750 ist die weniger rassige Version. Komisch, wie das in der Motorradwelt läuft. Setzen Sie einfach ein „R“ dahinter und es wird plötzlich zu einer echten Rennmaschine. Heutzutage haben wir Motorräder wie die Honda CBR1000RR-R. Triple R, stellen Sie sich vor, wie rassig das sein muss.

GESCHICHTE DER HONDA VFR750R RC30

ZULASSUNG SUPERBIKE

Honda hat die legendäre VFR70R RC30 nach den Homologationsvorschriften der Superbike-Weltmeisterschaft von 1987 entwickelt. Ein gutes Jahr! Wir bauen selbst eine bestimmte Yamaha, die auch in diesem Jahr gebaut wurde. Nach der Einführung des RC30 im Jahr 1987 gewann das Motorrad sowohl 1988 als auch 1989 mit Fred Merkel die World Superbike Trophy.

BERÜHMTE MOTORRADFAHRER

UND DAS BERÜHMTE RENNEN

Auch bei den Isle of Man TT-Rennen erwies sich die Honda RC30 als erfolgreich. Diesmal in den Händen von Fahrern wie Joey Dunlop, Freddy Spencer, Phillip McCallen, Carl Fogarty und Steve Hislop. Letzterer schaffte mit der Honda VFR750R RC30 sogar die allererste Runde mit 200 km/h auf dem TT-Kurs.

EIN TRACKDAY-MONSTER

UND STRASSENZULASSUNG

Die Honda VFR750R RC30 war für diese Zeit Hightech. Es war vollgepackt mit fortschrittlicher Renntechnologie. Es wurde mit nur einem Ziel entworfen; auf der Strecke zu gewinnen. Etwa 3.000 Einheiten mit Straßenzulassung wurden an Kunden auf der ganzen Welt verkauft. Gerade genug, um die Homologationsregeln für die Superbike-Weltmeisterschaft zu erfüllen.

Die meisten von ihnen landeten dort, wo sie gemacht wurden; auf der Strecke. Es wird angenommen, dass etwa 25 % der Motorräder noch als straßenzugelassene Motorräder existieren, unabhängig davon, ob sie noch fahren oder nicht. Und es ist zu einem der begehrtesten Motorräder für Sammler und Rennfahrer geworden. Wenn Sie eines der rund 750 übriggebliebenen Straßenmotorräder finden – und das in einem hervorragenden Zustand -, dann ist der Preis ziemlich hoch. Sie zahlen zwischen 29.500 und 47.000 Euro, natürlich je nach Zustand.

HONDA VFR750R RC30 SPEZIFIKATIONEN

ZUSAMENFASSEND

Motor: 748 cc flüssigkeitsgekühlt V4
Leistung: 112 Bremsleistung @ 11.000 U/min
Sitzhöhe: 785 mm / 31 Zoll
Treibstofftank: 18 Liter
Trockengewicht: 185 Kilogramm
Höchstgeschwindigkeit: 250 pro Stunde

the honda vfr750r rc30

DOPPELT SO TEUER

WIE DIE GSX-R

Die ersten 1.000 Honda VFR750R RC30 wurden 1988 in Japan auf den Markt gebracht. Sie waren fast sofort ausverkauft, obwohl sie fast doppelt so viel kosteten wie die Suzuki GSX-R. Interessante Tatsache; die japanischen Vorschriften unterschieden sich von den europäischen und amerikanischen. Daher war der in Japan erschienene RC30 auf 77 PS beschränkt.

Später kam das Motorrad auch in Europa auf den Markt, 1990 folgte Amerika. Für Europa und Amerika lief das Motorrad mit den vollen 112 PS.

WIE DIE HOMOLOGATIONS REGELN DIE PRODUKTIONS MOTORRÄDER VERÄNDERT HABEN

TECHNOLOGIE-BOOST

Die Behörden hinter der Superbike-Weltmeisterschaft änderten 1988 die Regeln. Infolgedessen durften reine Rennmotorräder nicht mehr an der Meisterschaft teilnehmen. Ein Hersteller musste also eine straßenzugelassene Version seines Rennmotorrads erstellen, um teilnehmen zu können.

Dies gab den Serienmotorrädern einen enormen technologischen Schub. Straßenmotorräder wurden nach höheren Spezifikationen gebaut, da das entsprechende Rennmotorrad auf der Strecke konkurrenzfähig sein musste (wenn auch mit einigen erlaubten Änderungen).

V4-MOTOR VON HONDA

UND EINE EINSEITIGE SCHWINGE

Heutzutage ist Honda für seine Vierzylinder-Reihenmotoren bekannt. Aber die Honda VFR750R RC30 beherbergt etwas ganz anderes. Im Inneren befindet sich ein 748-cm³-V4-Motor mit 90 Grad und 16 Ventilen. Die zahnradgetriebenen doppelten obenliegenden Nockenwellen leisten sehr anständige 112 PS bei 11.000 U/min.

Eine andere Sache, an die wir nicht sofort denken werden, wenn wir an „Honda“ denken, ist die Einarmschwinge, die für die RC30 verwendet wurde. Wenn Sie heutzutage „Einarmschwinge“ sagen, denken wir sofort an eine bestimmte berühmte italienische Marke.

Die einseitige Schwinge wurde vom Elf-Honda Langstrecken-Rennmotorrad bezogen. Es hat sowohl das Kettenrad als auch die Scheibenbremse auf der linken Seite montiert. Der große Vorteil dieser Technik? Es ermöglicht superschnelle Radwechsel. Das System funktioniert als Schnellspannsystem, da Sie die Kette zum Wechseln des Laufrads nicht entfernen müssen. Ideal für die Rennstrecke.

Alles an der Honda VFR750R zeigt, dass dieses Motorrad in erster Linie für die Rennstrecke und in zweiter Linie für die Straße gemacht wurde.

the honda vfr750r rc30

WEITERE ENTWICKLUNG

DER VFR750R RC30

1992 wurden einige Änderungen vorgenommen, damit der Motor solide 118 PS leistet. Auch ein paar verschiedene Colorways haben die Revue passiert, darunter auch einige Limited Editions. Die Honda VFR750R RC30 wurde schließlich durch die VFR800R ersetzt. Mit dieser Änderung verschwanden die Rennwurzeln größtenteils. Und es wurde ein Tourenmotorrad.

Oh, und wussten Sie, dass die Honda VFR750R RC30 einen kleinen Bruder hat? In den Formen des Honda NC30. Dieses 400-ccm-Motorrad hat ein sehr ähnliches Aussehen und eine Menge entsprechender Technik wie die RC30.

DER HONDA RC30

EINE INVESTITION

Klassische Motorräder tendieren dazu, im Laufe des Jahres an Wert zu gewinnen. Nicht alle, aber bestimmte Modelle tendieren dazu. Der Honda RC30 hat es auf jeden Fall getan. Eine amerikanische 1990er Honda VFR750R RC30 in neuwertigem Zustand mit nur 16 Meilen auf dem Tacho wurde 2018 für 92.000 Dollar verkauft.

Allein in den letzten zwei Jahren hat sich der Wert des RC30 verdoppelt. Und es gibt keine Anzeichen, die auf einen Wertverfall hindeuten. Suchen Sie nach einem Motorrad zum Restaurieren und haben das Glück, eine RC30 in die Hände zu bekommen? Dann tun Sie dies. Es könnte sich als solide Investition erweisen.

DER HONDA-MOTORRAD-AUFFRISCHERPLAN

DEN KLASSISCHEN GEIST AM LEBEN HALTEN

Honda kümmert sich um seine Geschichte. Die Marke ist stolz auf ihre klassischen Motorräder und schätzt ihre Geschichte, vergangene Siege und die Emotionen, die mit diesen Motorrädern einhergehen. Also starteten sie den „Honda Refresh Plan“. Dieser Service bietet spezialisierte Teile bei zertifizierten Händlern für klassische Motorräder von Honda.

Es steht Besitzern bestimmter klassischer Honda-Maschinen zur Verfügung. Echte Motorradteile werden wiederaufbereitet, um die alten Schönheiten am Laufen zu halten. Sie sind selbst kein großer Restaurator? Aber möchten Sie, dass ein verbeulter oder unvollständiger RC30 trotzdem restauriert wird? Dann bietet Honda auch die Möglichkeit, es von einem erfahrenen Honda-Mechaniker restaurieren zu lassen. Egal, was Sie über die Marke denken, sie kümmern sich um ihr Erbe.

ABSCHLUSS

Die Honda VFR750R RC80 ist ein wunderschönes klassisches Sportmotorrad. Es stellte sich als eine der besten Erfindungen von Honda aller Zeiten heraus und erreichte eine wahnsinnige Popularität. Und das zu Recht. Der RC30 war sehr erfolgreich in dem, wofür er gemacht wurde; Rennen. Diese straßenzugelassene Rennmaschine wurde mit Prioritäten für die Rennstrecke hergestellt. Und die Leute liebten den RC30 dafür. Das tun sie eigentlich immer noch!

Möchten Sie einen sammeln? Dann ist das keine leichte Aufgabe, da es nur noch wenige davon gibt. Und die Preise steigen jedes Jahr. Keine so verrückte Investition. Definitiv eine der am besten aussehenden Investitionen, die man erwerben kann! Damit reiht es sich zu Recht in unsere Klassik Liebling-Serie ein.

HABEN SIE FRAGEN?

MELDEN SIE SICH!

TEILE

DIESEN ARTIKEL

TEILE

DIESEN ARTIKEL

WIR HABEN EINE NEUE SPRACHE HINZUGEFÜGT!

Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.

Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!

Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.

Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.

Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!

xx team REDRIDINGBOOTS