Ein Homologationsmotorrad ist ein Motorrad, das einen bestimmten Prozess durchlaufen hat, um an einer Meisterschaft teilnehmen zu können. Die Regeln und Bedingungen werden von einer Überwachungsbehörde wie der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) erstellt. Motorräder müssen nicht nur bestimmte technische Regeln erfüllen.
Es musste auch eine gewisse Anzahl von Motorrädern als Straßenmotorräder verkauft werden, um sicherzustellen, dass das Motorrad nicht nur für den Rennsport gemacht war. Das begrenzte oft die Menge an Motorrädern, die in Produktion gingen, auf das Minimum. Deshalb sind homologierte Motorräder oft recht rar.
So habe ich ein Aftermarket-Verkleidungskit im Endurance-Stil gefunden. Das heißt, es lässt Platz für die Scheinwerfer und ein Rücklicht, um es für die Straße zuzulassen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihr die originalen OW01-Farben geben werde. Könnte ihr auch ein paar funky geben! Also immer noch ein bisschen zerrissen an diesem Teil.