...
Jedes Jahr scheinen sie weniger beliebt zu werden. Die Sportmotorräder. Das Rennsegment innerhalb der Motorradindustrie. Der Supersport kann das Image von „diese Maschine wird dich umbringen“ nicht verlieren. Lassen Sie uns darüber in einer Ode an die Sportmotorräder sprechen.
Sie verkaufen sich definitiv nicht mehr wie heiße Brötchen direkt aus dem Showroom. Die Adventure-Motorräder haben übernommen, mit den Naked Bikes als zweitbestem. Zum Glück findet man noch einige davon auf dem Gebrauchtmarkt. Warum ist das so? Warum denken die Leute, dass ein Sportmotorrad schwierig zu fahren ist? Oder unangenehm?
Wie man ein Sport- oder Rennmotorrad fährt, lernt man im Motorradfahrunterricht nicht wirklich. Die Gewichtsverlagerung von einer Seite zur anderen, das Anlehnen und Vertrauen auf die Vorderradbremse. Und – Gott behüte – in die Kurve hineinbremsen. Das sind nur einige Aspekte, denen wenig Beachtung geschenkt wird. Und das ist gar nicht so seltsam. Das durchschnittliche Motorrad, auf dem Sie fahren, während Sie Reitunterricht nehmen, verlangt von Ihnen nichts davon. Zumindest nicht alle Aspekte. Sie verpassen diese Informationen also von Anfang an. Ehrlich gesagt wissen Sie nicht, was Sie erwartet, wenn Sie ein Sportmotorrad fahren möchten.
Es erfordert einen bestimmten Motorradfahrertyp, um ein Sportmotorrad zu fahren. Ja, jeder kann darauf sitzen und die meisten von uns werden es auch in Bewegung bringen. Vielleicht gelingt es Ihnen sogar, ein bisschen zu reiten. Aber wirklich ein Rennmotorrad zu fahren, ist etwas anderes. Souverän in Kurven einfahren, sich hineinlehnen und als Einheit mit dem Motorrad arbeiten. Und um nach Kurven schnell zu beschleunigen. Einiges davon lernt man im Motorradfahrunterricht. Aber nicht alles. Es erfordert eine gewisse Zärtlichkeit, Präzision und Subtilität. Der eine Fahrer muss es lernen, für andere scheint es selbstverständlich zu sein.
Meinen wir damit, dass Sie Ihr Motorrad wie eine alte Dame fahren müssen? Und super vorsichtig? Gar nicht. Sie können sehr feinfühlig fahren und doch – entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise – nach einer Kurve unglaublich schnell Gas geben. Es dreht sich alles um den Zeitpunkt. Sind Sie zu früh, dann sind Sportmotorräder nicht die Art von Motorrädern, die Ihnen viel Spielraum für Fehler lassen. Es geht also recht schnell aus dem Ruder. Reagieren Sie zu spät, dann fährt Ihre liebe Nachbarin Agnes auf ihrem Chopper-Motorrad direkt an Ihnen vorbei. Denn Agnes hat ein tolles Timing.
Fassen wir die Dinge zusammen; Erstens fehlt es uns an Wissen und zweitens an Subtilität. Kombinieren Sie das mit einer hohen Dosis Testosteron (ja, Sie auch, meine Damen!) Und Sie erhalten eine tickende Zeitbombe. Denn das ist noch nicht alles. Wir beenden diesen Cocktail mit viel PS und mageren Kilogewicht. Werfen Sie alles in einen Mixer und es wird garantiert Ärger geben, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Oder wenn Sie zu stur zum Lernen sind.
Sportmotorräder sind im Grunde genommen nur für eine Sache gemacht; Runden fahren. Und das unverschämt schnell. Am liebsten auf der Strecke. Alles in Geometrie, Aerodynamik und Technologie ist darauf ausgelegt, Rundenzeiten zu unterbieten. Daher die große Menge trampelnder Ponys und das reduzierte Gewicht der Motorräder. Das spiegelt sich heutzutage auch in anderen Motorradsegmenten wider. Denken Sie an die Hypernakeds von heute. Das sind Naked Bikes mit wahnsinnig viel PS und auch nicht so schlechtem Leistungsgewicht. Aber ist es richtig? Ist der Motor eines Naked Bikes der richtige Ort für all diese wilden Hengste?
Apropos Hengste; seht euch die Hypernaked mit über 150 PS, viel Drehmoment und unter 200 Kilo Gewicht als wildes Rodeo-Pony an. All die Pferdestärken zwischen Ihren Beinen wollen irgendwohin. Und am liebsten so schnell wie möglich, dank des hohen Drehmoments. Dank der aufrechten Sitzposition haben Sie alles im Griff. Aber das ist auch der Grund, warum Sie es weniger bemerken, wenn etwas schief zu laufen droht. Von diesen Motorrädern bekommt man einfach weniger Feedback. Oder Sie bekommen es später.
Und was ist mit diesen Sport-Motorrädern? Vergleichen Sie sie mit Düsenjägern. Das Ding fliegt ohne richtige Führung überall hin. Oder es wird kaum irgendwohin gehen. Jedenfalls nicht dort, wo Sie es haben wollen. Während man das wilde Rodeo-Pony noch mit den Oberschenkeln durch eine Kurve schieben kann, während man das Gesäß fest in den Sitz drückt, fliegt das mit einem Sportmotorrad nicht. Bei einem Supersport muss man sein Gewicht von einer Seite auf die andere verlagern. Also bewegen Sie den Hintern.
Das Fahren von Sportmotorrädern erfordert also einen anderen Fahrstil und vielleicht sogar eine andere Denkweise. Aber wenn Sie bereit sind, diese Verpflichtung einzugehen, und wenn Sie bereit sind, dazuzulernen. Zusammen arbeiten. Sich nicht zurückzulehnen und den Hintern an den Sitz zu kleben. Nein, wenn Sie bereit sind, mit dieser Maschine zu arbeiten, ist alles in Ordnung. Und dann ist das Fahren eines Sportmotorrads fantastisch. Bei jedem Motorrad kann ein Fehler passieren. Wir alle wissen das. Und ein Mangel an Können kann die Anzahl der Fehler erhöhen, die bei einem Supersport gemacht werden. Aber das macht das Sportmotorrad nicht zum Schreckgespenst.
Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.
Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!
Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.
Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.
Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!
xx team REDRIDINGBOOTS