...

REDRIDINGBOOTS

Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads

Sie wollen Ihr erstes Motorrad kaufen. Oder Ihre zweite, nachdem Sie sich von Ihrer ersten, alten Liebe zurückgezogen haben. Oder sie vielleicht sogar verkauft, um deine neue Liebe zu finanzieren. Die Nachfrage nach gebrauchten Motorrädern war schon immer hoch.

Aber dank Covid-19 a.k.a. Corona ist die Nachfrage durch die Decke gegangen. Denn wenn man nicht fast alles machen darf, was wir lieben, ist Motorradfahren immer noch möglich. Und vielleicht gibt Ihnen das Motorradfahren sogar wieder das geliebte Gefühl der Freiheit zurück. Aber worauf ist zu achten? Wir geben Ihnen einige Tipps für den Kauf eines gebrauchten Motorrads.

SUCHE NACH EINEM GEBRAUCHTEN MOTORRAD

SO VIELE MÖGLICHKEITEN

Vielleicht liegt der Motorradführerschein schon länger im Schrank herum. Und haben die Covid-19-Einschränkungen Sie dazu angeregt, es abzustauben und wieder zu fahren? Oder vielleicht haben Sie sich Ihr altes, vertrautes Motorrad genauer angesehen und entschieden, dass Sie bereit sind, ein neues Abenteuer mit einem neuen Motorrad zu beginnen.

Was auch immer Ihr Grund sein mag, nach einem gebrauchten Motorrad zu suchen, die Suche kann eine ziemliche Herausforderung sein. Denn der Markt für gebrauchte Motorräder ist riesig. Okay, es mag dank der großen Nachfrage nach gebrauchten Motorrädern seit Covid-19 weniger groß sein, aber dennoch bleibt es für viele ein Kampf. REDRIDINGBOOTS hilft Ihnen dabei.

MARKTPLAATS, AUTOSCOUT24

UND VIELE MEHR

Heutzutage gibt es viele verschiedene Websites, auf denen Sie Ihre Suche nach einem gebrauchten Motorrad starten können. Möchten Sie ein Motorrad in den Niederlanden kaufen? Dann sind marktplaats.nl, aber auch autoscout24.nl oder motoroccassion.nl gute Anlaufstellen. Allein durch das große Angebot zu blättern, wird Ihnen im Handumdrehen wunde Finger bereiten. Beginnen Sie also mit einem Plan. Was für ein Motorrad wollen Sie? Sie können immer Zweifel haben, aber schränken Sie die Optionen ein, um die Suche so effizient wie möglich zu gestalten. Folgen Sie der Liste unten und stellen Sie die Filter auf der entsprechenden Website ein.

SO BEGINNT DIE SUCHE NACH EINEM GEBRAUCHTEN MOTORRAD

FILTERN SIE SICH DURCH

Nachdem Sie die Filter auf der betreffenden Website eingestellt haben, sollte diese Ihnen eine Auswahl an gebrauchten Motorrädern bieten. Jetzt geht es darum, die Bilder und die Angaben des Verkäufers zu prüfen. Lassen Sie uns nach dieser perfekten Übereinstimmung suchen. Im Idealfall liefert der Verkäufer wirklich klare Bilder. Und er oder sie gibt Ihnen eine Beschreibung, die nicht nur die guten Seiten des Motorrads aufzeigt, sondern auch die weniger perfekten Dinge oder mögliche Schäden. Und zeigt diesen Schaden sogar auf einem der Bilder. Leider funktioniert das in der Realität oft nicht so. Die Suche nach den perfekten gebrauchten Motorrädern erfordert also ein bisschen Sherlock-Arbeit.

KAUF EINES GEBRAUCHTEN MOTORRADS

VON EINER PRIVATPERSON ODER VON EINEM HÄNDLER?

Sie wollen so wenig Risiko wie möglich? Dann ist es ratsam, ein gebrauchtes Motorrad in einem Motorradgeschäft zu kaufen. Du hast ein gutes technisches Verständnis? Oder kennen Sie jemanden, der Sie gerne begleiten würde? Dann ist auch der Kauf eines gebrauchten Motorrads von einer Privatperson kein Problem.

Kauf von einer Privatperson:
Pro: oft billiger
Con: keine Garantie und ein erhöhtes Risiko für versteckte Mängel

Kauf bei einem Händler oder Motorradladen:
Pro: mehr Sicherheit dank Garantie
Con: oft teurer

used motorcycle / tweedehands motor / gebrauchtes Motorrad

WAS SIE WISSEN WOLLEN

WENN SIE EIN GEBRAUCHTES MOTORRAD KAUFEN WOLLEN

Beim Kauf eines gebrauchten Motorrads gibt es ein paar Fragen, die man sich im Voraus stellen sollte. Es mag für Sie logisch klingen, sie zu fragen, aber andere haben vielleicht nicht darüber nachgedacht. Sie haben oft Kontakt mit dem Besitzer oder Händler per E-Mail oder Telefon, bevor Sie ein Motorrad ausleihen. Fragen, die Sie stellen möchten, sind:

LASS UNS GEHEN!

SHOW TIME

Wenn Sie die Antworten des Eigentümers oder Händlers überzeugt haben, können Sie eine Probefahrt vereinbaren. Auch wenn Sie das Modell oder den Typ des Motorrads bereits kennen, empfehlen wir Ihnen dennoch eine Probefahrt. Die kleinsten Modifikationen können ein völlig anderes Gefühl vermitteln. Sei nicht stur, teste das Ding einfach. Fühlen Sie sich nicht wohl, wenn Sie es selbst testen? Dann nimm jemanden mit, der mehr technisches Wissen hat oder sich gut mit Motorrädern auskennt. In jedem Fall ist es sinnvoll, die folgenden Punkte zu überprüfen:

DINGE, DIE SIE BEIM KAUF

EINES GEBRAUCHTEN MOTORRADS ÜBERPRÜFEN MÜSSEN

  1. Schaden; Um das Motorrad herumgehen und das Motorrad auf Beschädigungen überprüfen. Achten Sie auf die Fußrasten und Spiegel. Oder zu Sturzbügeln und Sturzpads. Schäden an diesen Teilen weisen darauf hin, dass das Motorrad irgendwann umgekippt oder abgestürzt ist.

  2. Öl Level; Stellen Sie das Motorrad aufrecht oder lassen Sie es von jemandem aufrecht halten. Überprüfen Sie den Ölstand. Ein zu niedriger Ölstand kann auf eine schlechte Wartung hinweisen. Überprüfen Sie auch die Farbe des Öls. Sehr dunkles Öl kann auf altes Öl hindeuten (und daher auf eine überfällige Wartung). Ist das Öl grau oder sehen Sie eine weiße, schaumige Substanz? Großes No-Go. Dann könnte Kühlwasser austreten.

  3. Motor; Überprüfen Sie den Motor auf Schäden oder Undichtigkeiten. Am besten bei noch kaltem Motor und direkt nach der Probefahrt.

  4. Kette und Ritzel; Überprüfen Sie die Spannung der Kette und prüfen Sie die Kette auf Rost. Achten Sie bei der Kontrolle der Kettenräder auf die Verzahnung. Sind die Zähne noch spitz? Oder siehst du Haifischflossen? Wenn die Zähne wie Haifischflossen aussehen, sind die Kettenräder verschlissen. In diesem Fall müssen sowohl die Kette als auch die Ritzel ausgetauscht werden.

  5. Bremsscheiben; Fühlt sich die oberfläche noch glatt an? Oder spüren Sie Abnutzungserscheinungen? Der Austausch alter Bremsscheiben ist kein großer Aufwand, aber mit zusätzlichen Kosten verbunden.

  6. Bremsen und Bremsbeläge; Prüfen Sie vor einer Probefahrt, ob Sie beim Betätigen der Vorderradbremse oder beim Betätigen der Hinterradbremse Druck verspüren. Schauen Sie an den Rädern entlang, um zu prüfen, ob die Bremsbeläge noch dick genug sind. Überprüfen Sie die Bremsen und Scheiben auf Rost. Dies kann darauf hindeuten, dass das Motorrad längere Zeit nicht gefahren wurde.

  7. Vorderradgabeldichtungen; Überprüfen Sie die Vorderradaufhängung auf Undichtigkeiten. Schieben Sie das Motorrad in die Vorderradaufhängung, während Sie die Vorderradbremse betätigen. Wenn Sie einen dünnen Ölfilm sehen, sind die Dichtungen undicht. Wollen Sie eine Doppelkontrolle? Dann überprüfe es vor und nach deiner Probefahrt.

  8. Reifen; Überprüfen Sie die Spur der Reifen. An einem Motorradreifen sind Markierungspunkte vorhanden. Fallen sie auf den Boden? Dann sind die Reifen verschlissen.

  9. Batterie; Es ist etwas schwierig, den Zustand der Batterie zu überprüfen, wenn Sie ein gebrauchtes Motorrad ausleihen. Haben Sie Probleme, das Motorrad zu starten? Dann könnte das auf eine Batterie hindeuten, die ausgetauscht werden muss. Aber das könnte auch durch etwas anderes verursacht werden, also sagt es Ihnen nicht wirklich viel. Zum Glück ist eine neue Batterie nicht so teuer.

  10. Lenkkopflager / Radlager; rollt das Motorrad reibungslos, wenn Sie damit gehen? Oder rollt es mit viel Mühe? Es kann mehrere Ursachen haben, aber denken Sie an den Zustand der Radlager. So etwas lässt sich am einfachsten prüfen, wenn ein Motorrad auf einem Montageständer stehen kann. Dann lösen sich die Räder vom Boden. Lassen Sie das Rad drehen. Dreht es sich schwer? Oder ist Platz im Rad? Dann besteht eine gute Chance, dass die Radlager verschlissen sind. Überprüfen Sie die Lager beider Räder. Sie können den Zustand der Steuerkopflager überprüfen, indem Sie mit dem Motorrad gehen. Drücken Sie die Vorderradbremse vollständig. Hören Sie ein Klopfen am Steuerkopf? Dann ist Platz in den Steuerkopflagern. Das wollen Sie nicht wirklich.

SCHEINT ALLES SICHER UND FUNKTIONSFÄHIG?

LASS UNS FAHREN!

Sie sind wahrscheinlich sehr gespannt darauf, das Motorrad zu testen.

Das könnte sogar der lustigste Teil der Suche nach einem gebrauchten Motorrad sein. Sei nicht zu vorsichtig damit. Wir verstehen voll und ganz, dass Sie aus gutem Grund mit dem Motorrad eines anderen umgehen. Das macht absolut Sinn. Aber lassen Sie das Motorrad während Ihrer Probefahrt laufen. Machen Sie viele Umdrehungen, bremsen Sie hart. Wechseln Sie die Gänge genug, um zu fühlen, ob sie so glatt oder rostig sind. Und spüren, wie das Motorrad darauf reagiert. Fahren Sie etwas schneller über eine Bremsschwelle und fahren Sie auf kurvigen Straßen. Natürlich möchten Sie spüren, wie sich das Motorrad fährt, ob es Ihnen liegt und so weiter. Eine Probefahrt ist aber auch der perfekte Moment, um ein paar Dinge zu prüfen und zu testen. Zum Beispiel:

ES IST IMMER EIN BISSCHEN EIN GAMBLE

DAME GLÜCK

Ist alles gut gegangen? Und waren Sie während Ihrer Testfahrt die ganze Zeit auf Wolke sieben? Dann ist es wahrscheinlich Ihr perfektes Match. Kaufen Sie das Motorrad von einer Privatperson? Dann besteht immer die Gefahr von versteckten Mängeln. Man weiß es einfach nie genau. Es gibt einige gemeine Leute da draußen, die ein Motorrad verkaufen, weil sie wissen, dass eine große Wartung ansteht, und es gut verstecken, um es noch verkaufen zu können. Aber es gibt auch noch ehrliche Menschen da draußen, die ihre Motorräder mit Liebe behandeln und ihnen das wohlverdiente TLC geben.

Darf es ein Cent weniger sein?

DIE KUNST DER VERHANDLUNG

Die Verhandlungsphase beginnt. Vielleicht kaufen Sie das Motorrad eines Verkäufers, der sich an seinen Preis hält. Und das stört dich nicht. Denken Sie nur daran, dass es immer eine Änderung gibt, bei der Sie Dinge reparieren oder unerwartete Wartungsarbeiten durchführen müssen. Ein bisschen verhandeln schadet also nie.

Lassen Sie sich nicht von allerlei bedeutungslosem Zubehör täuschen. Ein kurzer Nummernschildhalter, ausgefallene Blinker oder eine Puig-Rennscheibe… diese Art von Zubehör trägt nur wenig zum Wert eines Motorrads bei. Nimmt der Verkäufer dies als Vorwand, um den Wert des Motorrads zu steigern? Dann lass dich nicht täuschen. Hat das Motorrad eine komplette Custom-Auspuffanlage? Oder ein Blister? Oder wurde das Serienfahrwerk von Öhlins ersetzt? Diese Art von Modifikationen sind wertvoll und tragen tatsächlich zu einer besseren Leistung des Motorrads bei.

Haben Sie sich mit dem Verkäufer geeinigt? Hurra! Vergessen Sie nicht, das Motorrad zu versichern, nachdem Sie alle Formalitäten erledigt haben. Gerade wenn Sie mit dem Motorrad nach Hause fahren möchten, ist es eine clevere Idee, das Motorrad sofort zu versichern. Heutzutage können Sie eine Versicherung in wenigen Sekunden online abschließen. Stellen Sie das Motorrad auf einen Anhänger und erwarten Sie, dass es gut läuft? Dann könnten Sie die Versicherung auch zu Hause abschließen.

Sie haben erfolgreich ein gebrauchtes Motorrad gekauft

Da steht sie. Ihre neue Liebe. Sie sind so glücklich wie ein kleines Kind und super aufgeregt. Es ist ein neues Kapitel in Ihrem Leben auf 2’s. Bei atemberaubenden Ausfahrten werden Sie viele Kilometer zusammen fahren. Auf kurvigen Straßen fahren. Oder vielleicht fahren Sie dieses Motorrad sofort auf der Strecke. Sie werden sicher viel Spaß haben. Und Sie haben es sich nach dieser intensiven Suche verdient.

HABEN SIE FRAGEN?

MELDEN SIE SICH!

TEILE

DIESEN ARTIKEL

TEILE

DIESEN ARTIKEL

WIR HABEN EINE NEUE SPRACHE HINZUGEFÜGT!

Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.

Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!

Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.

Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.

Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!

xx team REDRIDINGBOOTS