...
Motorradbekleidung mit Airbags sollte der neue Standard sein, wenn Sie mich fragen. Motorradfahren ist eine schöne Sache, aber es birgt auch einige Risiken. Darüber sollte man sich nicht zu viel oder zu oft Gedanken machen. Steigen Sie einfach auf das Motorrad und genießen Sie die Fahrt.
Aber wenn Sie sich vor diesen Risiken schützen können, warum tun Sie es dann nicht? Mein Rat; investieren Sie in Motorradbekleidung mit Airbags. Wie funktioniert das? Und welche Art von Airbags kann man auf dem Motorrad tragen? Lassen Sie uns Ihnen alles darüber erzählen.
Motorradbekleidung mit Airbags gibt es in allen Formen und Größen. Sie haben Airbag-Westen, die als eigenständiges Teil funktionieren. Sie tragen solche Airbag-Westen unter Ihrem Motorradanzug oder Ihrer Motorradjacke, wenn sie „airbagbereit“ sind. Das heisst; wenn die Nähte flexibel genug sind, um sich auszudehnen, wenn der Airbag ausgelöst wird. Oder Sie tragen es über Ihrem Anzug, falls der Anzug nicht Airbag-fähig ist. Ein selbsttätiger Airbag löst aus, wenn die Sensoren in der Weste eine „anormale“ Bewegung mit einer bestimmten Geschwindigkeit bemerken.
Es gibt aber auch Airbagwesten, die durch eine Kordel oder einen sogenannten Anker ausgelöst werden. Sie befestigen den Anker an Ihrem Motorrad. Bei jedem Crash – egal ob Lowsider oder Highsider – wird man vom Motorrad genommen. Die Schnur oder Verankerung wird von Ihrem Motorrad gelöst. Dadurch wird der Airbag ausgelöst.
Eine dritte Option ist ein Airbag-System, das in Ihre Motorradbekleidung oder Ihren Rennanzug integriert ist. Einfach die Motorradjacke mit Airbag oder die Lederkombi mit integriertem Airbag anziehen und voilá. Das System funktioniert ähnlich wie die eigenständige Airbagweste, also ohne Anker.
Motorradbekleidung mit Airbags ist längst nicht mehr auf den Rennsport beschränkt. Zuerst sah man Airbags nur in Rennanzügen für professionelle Rennfahrer. Heutzutage ist es für alle erhältlich, die sich ein bisschen sicherer fühlen möchten. Egal, ob Sie ein Abenteuerfahrer, ein sportlicher Fahrer auf der Straße oder ein stylischer Retro-Fahrer sind. Für jeden gibt es die passende Motorradbekleidung mit Airbag. Die Marke RST bietet beispielsweise eine komplette Adventure-Bekleidungsserie mit integriertem Airbag im Retro-Look an.
Airbagwesten oder Motorradbekleidung mit Airbags enthalten eine kleine Batterie. Es ist je nach System unterschiedlich, wie lange dieser Akku hält, aber meistens hält er zwischen 20 und 25 Stunden. Sie laden ganz einfach eine Airbagweste oder einen Motorradanzug mit Airbag auf. Es ist ziemlich ähnlich wie das Aufladen Ihres Telefons. LED-Leuchten am Ober- oder Unterarm oder auf der Brust zeigen den Ladezustand des Akkus an.
Neben einer Batterie enthält es auch eine Kartusche, die für das Aufblasen des Airbags zuständig ist. Die meisten Airbagsysteme enthalten eine Kartusche. Dies bedeutet, dass Sie die Patrone ersetzen müssen, nachdem der Airbag einmal aufgeblasen wurde.
Sie können die Kartusche in einigen Fällen selbst ersetzen, aber in den meisten Anzügen oder Kleidungsstücken müssen Sie sie von einem Fachmann ersetzen lassen. Ärgerlich? Mwah, nicht wirklich. Sie bringen oder schicken den Anzug einfach zu einer Servicestelle (oft dem Geschäft, in dem Sie ihn gekauft haben), Sie warten ein paar Tage und voila. Dann wissen Sie auch, dass es richtig gemacht wurde.
Der erstklassige Airbag-Motorradanzug der Marke Dainese – der Mugello R D-air lederkombi – hat zwei Kartuschen. Dadurch kann der Airbag zweimal aufgeblasen werden, bevor der Airbag und die Kartuschen ausgetauscht werden müssen. Alpinestars bietet eine Airbag-Weste mit einem ähnlichen System an, die sich zweimal aufblasen kann. Diese Art von Luxus erfordert jedoch einen ziemlich hohen Preis.
Der Airbag erkennt es dank der vielen kleinen Sensoren, wenn Sie einen Aufprall oder einen Unfall haben. Es bemerkt den Aufprall innerhalb von 30 bis 60 Millisekunden und bläst sich ebenfalls in nur wenigen Millisekunden auf. Es bleibt einige Sekunden aufgeblasen.
Was die Motorradbekleidung mit Airbag schützt, hängt vom Airbag bzw. der Airbagweste ab. Es gibt Systeme, die den gesamten Oberkörper schützen. Andere Systeme schützen nur Ihre Schultern, Schlüsselbeine und Nacken.
Der Aufprall oder Moment, in dem sich der Airbag aufbläst, kann bei einigen Airbags eingestellt werden. Mit einem Computerprogramm oder einer App können Sie beispielsweise die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 80 km/h anpassen. Das Auslösen des Airbags bei einem Aufprall mit 50 km/h funktioniert auf der Straße gut. Ein Aufprall auf ein Auto mit 50 km/h kann hart treffen. Der 80-km/h-Modus ist idealer, wenn Sie auf der Rennstrecke fahren, falls Sie nicht möchten, dass sich der Airbag aufbläst, wenn Sie einen kleinen Lowsider haben.
So sieht ein integrierter Airbag in Ihrem Motorradanzug wirklich aus, nachdem er ausgetauscht wurde.
Natürlich hoffen wir, dass Sie Ihr Leben ohne ‚Airbag *puff*’s leben werden. Wir wollen nicht, dass jemand abstürzt. Leider liegt es nicht immer an Ihnen. Und wir alle machen hin und wieder Fehler. Wie fühlt es sich an, wenn der Airbag in deiner Motorradbekleidung losgeht?
Eigentlich ist es nicht so gruselig oder aufregend. Sie bemerken es kaum. Letzten März bin ich in Spanien gestürzt, als ich auf dem Circuito d’Alcarras gefahren bin. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht, als ich beim Einfahren in eine Kurve auf einer nassen Strecke, die von der Start-Ziel-Geraden kam, nur leicht auf die Hinterradbremse trat. Während ich rutschte und rollte, betrat ich den Kies.
Ich bemerkte, dass ich mich ein bisschen komisch fühlte, als ich wieder auf die Beine kam. Als hätte ich Kleidung getragen, die ein bisschen zu eng war. Dann bemerkte ich, dass der Airbag meines Dainese Misano 2 D-Air-Anzugs ausgelöst wurde. Es ist kein unangenehmes Gefühl und fühlt sich nicht zu eng an. Also keine Sorgen. Es wird Sie nicht sofort in Ihren lederkombi quetschen.
Das Ergebnis? Nur eine Schulter, die ein bisschen wund war, und ein schöner blauer Fleck an meiner Hüfte. Es war kein heftiger Crash. Aber diese Zwischenstürze, die nicht einmal so viel Einfluss haben, können die bösen sein, die Ihnen das Schlüsselbein brechen. Lassen Sie für einige Zeit mit einem nutzlosen Arm zurück. Ich würde jeden Tag einen aufgeblasenen Airbag einem gebrochenen Schlüsselbein vorziehen.
Wie ich schon sagte, müssen Sie die Patrone und den Airbag ersetzen, nachdem sich Ihr Airbag aufgeblasen hat. Haben Sie einen Einteiler mit integriertem Airbagsystem? Und hat der Aufprall Ihren Anzug bis auf den aufgeblasenen Airbag ziemlich unversehrt gelassen? Dann können Sie Ihren Anzug immer noch tragen, bevor Sie ihn zu einer Servicestelle bringen. Es bietet einfach keinen Airbagschutz mehr. Gleiches gilt für eine Motorradjacke mit integriertem Airbagsystem. Tragen Sie eine separate Airbagweste? Dann können Sie auch mit Ihrer Motorradbekleidung weiterfahren, falls diese noch einigermaßen intakt ist. Der Vorteil des Tragens einer separaten Airbagweste; Sie müssen nur die Weste anstelle Ihres ganzen Anzugs zum Servicepunkt bringen.
Motorradbekleidung mit Airbags; ist es ihr geld wert? Meiner Meinung nach; Jawohl. In die eigene Sicherheit zu investieren ist selten eine schlechte Idee. Natürlich verstehen wir, dass nicht jeder nur rund 2.000 € für einen Einteiler mit integriertem Airbagsystem bezahlen kann. Aber immer mehr Hersteller kreieren Motorradbekleidung mit Airbags auch in einer günstigeren Preisklasse. Und das tut der Qualität oft keinen Abbruch. Sie brauchen ein neues Outfit? Dann erwägen Sie auf jeden Fall die Investition in ein Airbagsystem für das Motorrad.
Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.
Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!
Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.
Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.
Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!
xx team REDRIDINGBOOTS