...
Hallo Welt! Ich möchte euch jemanden vorstellen. Oder eher etwas. Und dieses Etwas ist mein neues Fahrrad! Dieses neue Fahrrad ist gar nicht so neu. Um ehrlich zu sein, ist es zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bereits 35 Jahre alt. Und sie kommt in Form einer Yamaha FZR 750 Genesis aus dem Jahr 1987. Darf ich vorstellen: mein FZR 750-Projekt Motorrad!
Ich habe bereits im August einen kleinen Artikel über sie geschrieben, in dem ich meine ersten Schritte in der Welt der Motorradrestauration ankündigte. Oder besser gesagt: in die Welt des Wiederaufbaus. Denn ich werde sie nicht wirklich in ihre ursprüngliche Form zurückversetzen. Wir (mein Freund Ron und ich) werden sie zu einem richtigen Sportmotorrad mit Rennstrecken- und Straßenzulassung umbauen. Während dieses Prozesses werden wir wahrscheinlich die Hilfe und Weisheit unseres guten Freundes Merijn in Anspruch nehmen. Dessen Humor macht im Grunde jede Situation besser.
Und was haben wir am Ende bekommen? Und wie? Und warum, um Himmels willen. Beginnen wir mit dem „Was“. Wie gesagt, es ist eine Yamaha FZR 750 aus dem Jahr 1987. Sie ist eine echte schwarze Schönheit, obwohl ihr die Hälfte der Verkleidung fehlt. Scheinwerfer und Rücklicht hat sie aber noch! Seht, unsere charmante kleine Oma! (Bitte verzeiht mir das beschissene Bild. Die Kamera meines Handys scheint mir nach und nach den Geist aufzugeben)
Was also fehlt, ist die vordere Verkleidung und die Strebe. Auch die Halterung für die Spiegel und die Originalspiegel selbst fehlen. Dafür hat sie aber einen knorrigen kleinen linken Seitenspiegel. Der erfüllt seine Aufgabe, denke ich. Da die Verkleidung fehlt, ist auch die Windschutzscheibe nicht vorhanden.
Außerdem fehlen die Seitenteile und die Bauchwanne. Und es ist keine Batterie vorhanden. Was Sinn macht, da sie schon seit einiger Zeit still steht. Sie hat noch einen vorderen Kotflügel und die Heckverkleidung mit dem Originalsitz ist noch vorhanden. Die ist allerdings in schlechtem Zustand, um ehrlich zu sein. Und sie hat einen großen, irgendwie glänzenden Auspuff und einen verbeulten Dämpfer. Nicht schlecht, oder?!
Nach unserem niederländischen Fahrzeugzulassungssystem sollte sie 84 PS (62 kW) haben. Ich bin mir nicht sicher, wie viele Pferde im Laufe der Jahre das Gebäude verlassen haben. Sie wiegt etwa 203 Kilo ohne Flüssigkeiten und 210 mit. Das scheint ungefähr richtig zu sein. Und eigentlich ist das gar nicht so schlecht für ein älteres Sportmotorrad! Sie beherbergt einen ordentlichen 5-Ventil-Motor mit 749 cm³. Auf den ersten Blick sieht der Motor gar nicht so schlecht aus. Aber wir werden seinen wahren Zustand herausfinden, wenn wir anfangen, ihn zu zerlegen.
Der Vorbesitzer sagte, die Kupplung sei kaputt. Bin mir aber noch nicht sicher, welches Teil. Aber ich könnte es einfach aussortieren und den Geber- und Nehmerzylinder ersetzen. Und auch die Lamellen ersetzen. Die Vorderradbremse ist auch ein wenig fragwürdig. Sie scheint nicht richtig zu funktionieren. Ich bin mir auch bei diesem Teil nicht sicher, was wirklich los ist, aber hey. Wir werden es herausfinden, wenn wir das Schätzchen richtig untersuchen.
Sie braucht also eindeutig eine ordentliche Portion TLC. Aber es hätte schlimmer sein können. Viel schlimmer, wenn Sie mich fragen. Und es gibt keinen echten Mann über Bord, wenn der Motor nicht läuft. Wir haben es noch nicht überprüft. Wir müssen ihr erst eine neue Batterie besorgen. Aber wenn sie nicht läuft und sich herausstellt, dass der Originalmotor zu viel Arbeit braucht, um richtig zu laufen, tauschen wir ihn einfach gegen ein schlagendes 1000-cm³-Herz aus. Und verwandeln ihn in einen glorreichen 7-11!
Warum ich es eine ‚Sie‘ nenne? Weil auf dem Nummernschild ‚MR‘ und ‚SR‘ steht. Das lässt mich an „Mister“ und „Sir“ denken, und deshalb nenne ich ihn gerne „She“. Einfach weil ich ein bisschen Kontroverse in meinem Leben mag.
Wie bin ich zu dieser zukünftigen Schönheit gekommen? Ich habe in einem Unternehmen gearbeitet, das zum Teil einem großen Motorradliebhaber gehört. Die Kleine war sein erstes Sportmotorrad, das er einige Jahre lang gefahren ist. Gerüchten zufolge hatte sie sogar ein paar Sekunden Ruhm im Fernsehen in einer so genannten „Schurken der Straße“-Sendung. Diese Dame hat also eine gewisse Geschwindigkeit! Zumindest genug, um einige Regeln zu brechen.
Er schenkte es einem seiner Mitarbeiter und besten Freunde. Dieser nette Mann fuhr es noch einige Jahre lang, bis er auf ein neueres Fahrrad umstieg. Und es landete in einem beheizten und trockenen Lagerhaus. So wurde es ganz schön eingelagert. Das Lagerhaus gehört ihrem ursprünglichen Besitzer. Da er ein fanatischer Motorradsammler ist, benötigte sie Platz, den er lieber für weitere Sammlermotorräder nutzen würde. Also musste sie weg.
Er weiß, dass ich verrückt nach Motorrädern bin, und wollte ein nicht so teures Straßenmotorrad, um gelegentlich wieder damit zu pendeln und vielleicht einige klassische Rennveranstaltungen zu besuchen. Er fragte mich, ob ich es haben und seinem Freund abnehmen wolle, um Platz für seine Sammlung zu schaffen. Natürlich brauchte er nicht zweimal zu fragen.
Da haben Sie es also! Das Was, Wie und Warum. Und die ersten Blicke auf diese zukünftige Schönheit. Ich erzähle euch alles über meine (oder besser gesagt ‚unsere‘) Pläne für diese hübsche FZR. Ich habe so viele Ideen! Ich bin noch nicht ganz sicher, denn es kann sich noch vieles ändern. Aber ich bin überzeugt, dass sie wie ein Rockstar aussehen wird, wenn sie fertig ist. Dranbleiben!
Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.
Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!
Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.
Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.
Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!
xx team REDRIDINGBOOTS