...
Der dritte Platz in unserer Fantasie Freitag-Reihe ist „Ein Moto3-Motorrad kaufen“. Warum dieses Thema? Weil Moto3-Motorräder fantastisch sind. In der Fantasie Freitag-Serie geht es nicht nur um leistungsstarke Superbikes, schnelle Fahrer, verträumte Szenarien und seltene, teure oder limitierte Artikel.
In dieser Serie schreiben wir auch über richtig coole Sachen. Dinge, Situationen und Szenarien, die großartig sind, weil sie anders sind. Oder haben Sie einfach eine Einstellung, die wir lieben. Letzteres ist einer der Gründe, warum wir die kleinen Moto3-Motorräder lieben. Lassen Sie uns Ihnen ein bisschen mehr darüber erzählen, warum „Ein Moto3-Motorrad kaufen“ einen Platz in unserer Fantasie Freitag-Serie verdient.
Die meisten Moto3-Motorräder werden von KTM hergestellt. Die österreichische Marke ist bekannt für ihre kleinen und großen Maschinen. Denken Sie an ihre sehr beliebten MX-Motorräder, aber auch an ihre berühmte Duke-Serie. Und schauen Sie sich nur das Design dieser lebhaften Moto3-Motorräder an. Sind sie nicht süß?
Moto3-Motorräder sind die Motorräder, die in der Moto3-Klasse der Weltmeisterschaft im Rennsport, aber auch in anderen Rennpokalen wie dem Northern Talent Cup gefahren werden. KTM stellt die meisten Motorräder für diese Meisterschaften und Cups zur Verfügung. Aber Sie finden auch Motorräder von Husqvarna, Gas Gas und CF Moto (die technisch gesehen auch alle KTMs sind..) und Motorräder, die von Honda hergestellt werden.
Ein Moto3-Motorrad ist ein Motorrad mit 4-Takt-Motor und einem Hubraum von 250 ccm. Per offiziellem Reglement ist der Zylinderdurchmesser auf 81 mm begrenzt und die Motordrehzahl auf 14.000 U/min begrenzt. Das Motorrad wiegt mindestens 80 kg und hat 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit eines Moto3-Motorrads beträgt 240 Kilometer pro Stunde.
In der Moto3-Meisterschaft fahren alle mit der gleichen Elektronik und der Motor darf nicht mehr als 12.000 Euro kosten. Jeder Fahrer hat nur ein Motorrad, genau wie die Moto2-Fahrer. Das Mindestgewicht von Fahrer und Motorrad zusammen darf nicht weniger als 152 kg betragen. Und das Höchstalter für Fahrer, um an der Moto3-Meisterschaft teilzunehmen, beträgt 28 Jahre.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einem. Das muss ein großer Spaß sein. Vollgas, überall. Oder fast überall. Was können Sie mit Ihrem 180 – 200 PS Sportmotorrad machen? Denke nicht! Der Kauf und das Fahren eines Moto3-Motorrads macht für die wirklich großen Fahrer unter uns möglicherweise weniger Sinn. Das tut mir leid! Aber da ich nur 5,3 Zoll (1,68 m) groß bin, war ich übermäßig aufgeregt bei dem Gedanken, ein Mini-Sportmotorrad zu fahren.
Ein Moto3-Motorrad zu kaufen ist übrigens keine leichte Sache. Es sind kaum Motorräder vorhanden. Die meisten verbleiben in den Händen der Hersteller oder Teams. Nicht weiter verwunderlich, da die Anschaffungskosten eines Moto 3 Motorrads recht hoch sind. Denken Sie an durchschnittlich 500.000 Dollar pro Motorrad. Dazu gehören Unfallkosten. Viele Technologien und Informationen, die diese Motorräder bereitstellen, verbleiben im Team oder in der Firma, die das Motorrad ursprünglich erworben hat.
Aber wenn Sie eine finden, die Sie tatsächlich kaufen können, kosten sie Sie viel Geld. Ein Moto3-Motorrad aus dem Hause KTM kann Sie leicht um die 45.000 Euro kosten.
Liegt das etwas über Ihrem Budget? Das verstehen wir. Tritt in den Klub ein! Glücklicherweise gibt es einige andere Optionen. Ich weiß, dass sie technisch gesehen nicht alle Moto3-Motorräder sind, aber sie ähneln ähnlichen Merkmalen. Das bedeutet, ein leichtes, kleines Motorrad mit spielerischer Kraft zu sein.
An erster Stelle steht der Honda NSF250R. Das japanische Moto3-Motorrad kostet rund 28.599 Dollar. Dieser kleine Kerl wird von einem Einzylinder-Viertaktmotor mit 249 ccm angetrieben. Es versteht sich von selbst, dass diese Motorräder speziell für Rennzwecke entwickelt wurden.
Mit einer Sitzhöhe von nur 72,9 cm ist es perfekt für kleine oder junge Fahrer mit sportlicher Vorliebe. Und es wiegt nur 84 Kilo. 84! Können Sie diese enge Kurve nicht machen? Heben Sie es einfach auf und drehen Sie es um. Es ist so leicht. Bei einem Tankvolumen von 11 Litern muss man recht oft tanken. Aber hey, es dauert auch nicht zu lange. Also kein Verlust da.
Und mit seinen 25,5 kW bzw. knapp 49 PS ist jede Menge Spaß garantiert. Die ursprüngliche NSF250R, die an der Moto3-Weltmeisterschaft teilnahm, wurde 2014 von der NSF250RF abgelöst und wird seitdem in der Meisterschaft gefahren. Und das ziemlich erfolgreich.
Ein weiterer Hersteller, der Motorräder im Moto3-Look herstellt, ist Moriwaki. Der japanische Hersteller Moriwaki baut Mini-Sportmotorräder mit 300 ccm Hubraum. Leider ist es eine ziemliche Herausforderung, auch eines davon in die Hände zu bekommen. Lustige Tatsache; Sir Mamoru Moriwaki ist der Schwiegersohn von Hideo Yoshimura, der für sein berühmtes Unternehmen bekannt ist, das Auspuffanlagen, Rahmen und andere Leistungsteile hauptsächlich für Sportmotorräder herstellt.
Der Moriwaki MD250H verwendet einige Honda-Teile, wie die Vorderradgabel, den Motor, die Hinterradaufhängung, Räder, Bremsen und den Kühler. Es ist also eine Art Semi-Honda. Der Motor ist ein 249,4 ccm Einzylinder-Viertakter. Mit einem 7-Liter-Kraftstofftank müssen Sie noch schneller tanken. Aber hey, öfter mal ein bisschen bremsen schadet niemandem. Vor allem, wenn Sie dieses Motorrad als lustiges zweites Trainingsmotorrad verwenden.
Einen gebrauchten bekommt man für rund 7.000 Euro. Ein neuer kostet etwa 11.699 Dollar. Es wurde für Fahrer im Alter von 12 bis 16 Jahren entwickelt, aber wer sagt, dass ein kleiner Erwachsener damit nicht auch Spaß haben kann? Wir denken, wir könnten.
Eines der Motorräder, auf das ich mich sehr freue, ist die Aprilia RS250 SP (hast du etwas anderes erwartet?). Diese Babyversion des RSV4 sieht aus wie ein atemberaubendes kleines Juwel. Das Design ist fantastisch, etwas, das bei der italienischen Marke fast immer auf den Punkt kommt. Und das Gewicht von ca. 100 kg klingt nach Riesenspaß.
Er hat nur 28 PS, was nach heutigen Maßstäben nach nichts klingen mag. Und ja, selbst für ein 250er-Motorrad ist das nicht viel. Aber weißt du, was wirklich toll wäre? Um den Serienmotor durch einen 250ccm 2-Takt Motor zu ersetzen. Stell dir das vor! Wie viel Spaß würde das machen?! Ein 2-Takt 250 ccm Baby RSV4. Nur nicht mit einem V4. Ein RSV2, wenn Sie so wollen?
Sie kosten weniger als ein echtes Moto3-Motorrad. Die Produktion übernimmt Ohvale, der italienische Hersteller von Minibikes. Sie haben Minibikes zu ihrer Expertise gemacht, also werden sie wahrscheinlich wissen, was sie tun. Für rund 9.700 Euro bekommt man einen in die Finger. Werden wir diese im Auge behalten? Sie wetten, wir werden!
Um es kurz zu machen; wenn ich die Möglichkeit hätte, das Motorrad zu wechseln und statt einer 150 – 200 PS Rakete ein Moto3-Motorrad auf der Strecke zu fahren, dann würde ich es tun! Ich würde definitiv. Natürlich könnte man sich auch für ein „normales“ Sportmotorrad mit 300 ccm Hubraum entscheiden. Aber das Design und die Technik dieser Moto3-Motorräder oder Motorräder, die ähnlichen Merkmalen ähneln, machen ihnen so viel Spaß. Und sehr, sehr interessant anzuschauen. Oder sabbern.
Und deshalb verdient „Ein Moto3-Motorrad kaufen“ einen Platz in unserer Fantasie Freitag-Serie. Sie sind schwer zu finden und kosten ein Vermögen. Aber sie machen auch so viel Spaß. Und kann man Spaß einen Preis geben? Okay, für 45.000 Euro geht das schon und damit ist der Kauf eines Moto3-Motorrads weit außerhalb unserer Liga. Aber dafür ist der Fantasie Freitag da. Von fast unmöglichen Dingen zu träumen. Und machen es möglich, wenn auch nur für den Moment.
Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.
Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!
Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.
Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.
Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!
xx team REDRIDINGBOOTS