Für unsere zweite Ausgabe von Fantasie Freitag haben wir eines der begehrtesten als unser Thema ausgewählt. Die Ducati Superleggera. Eine Art super-extrem-fancy-very-power-Edition der Panigale. Und sehr wenige wurden gemacht. Lassen Sie uns in die Geschichte hinter diesem Biest eintauchen. Und lassen Sie uns Ihnen sagen, warum es in unsere Fantasie Freitag-Serie gehört.
Alle fünf oder sechs Jahre macht Ducati etwas Besonderes. Etwas Verrücktes. Sie entwickeln ein Rennmotorrad, ohne auf die Kosten zu achten. Oder sich Sorgen um den Preis machen, den es bekommen wird. Sie beginnen mit einem weißen Papier und entwerfen die ultimative Rennmaschine. Oft ein Derivat ihrer superschnellen MotoGP-Maschinen. Mit den Desmosedici fing alles an. Und dann kam die Ducati Superleggera. Ein mystisches Motorrad mit einem überwältigenden Verhältnis von Leistung zu Gewicht.
Die berüchtigte Ducati Panigale hatte bereits die Messlatte für ultimative Spezifikationen für Rennmotorräder gesetzt. Aber die Ducati Superleggera krönt das Ganze. Es ist im Grunde eine Panigale auf Steroiden. Die erste Superleggera wurde bereits 2013 auf der EICMA in Mailand vorgestellt. Es war die Ducati 1199 Panigale Superleggera und hatte ein Trockengewicht von nur 166 Kilo und einen 200 PS starken V-Twin-Motor. Mit einem zusätzlichen Rennkit stieg die Leistung auf 205 PS.
Wenn die Ducati-Ingenieure das ABS entfernt und die Spiegel, Beleuchtung und Blinker eingeschaltet gelassen hätten, wäre es immer noch zu leicht gewesen, um die WorldSBK-Regeln zu erfüllen. Es war so leicht.
Da sie in einer limitierten Auflage von nur 500 Stück produziert wurden, wurden die meisten noch vor Ende der Messe verkauft. Für ordentliche 75.000 € pro Motorrad. Verrückt? Vielleicht. Aber es war das ultimative Sportmotorrad, das man bekommen konnte. Und wenn Sie das Geld haben… nun… warum sollten Sie es dann nicht tun?
2017 kam die Marke mit einem neuen Modell. Die Ducati Superleggera 1299. Sie hat 215 PS und ein Trockengewicht von nur 156 Kilo. Das Nassgewicht beträgt 178 Kilo. Wenn Sie das Race-Kit hinzufügten, stieg die Leistung auf 220 PS. Wir nennen das; wahnsinnig viel Power. Und der Lärm, den es macht! Es knurrt wie ein Monster. Ehrlich gesagt ist es einfach ein Monster. Es lässt die normale Panigale klingen und sich wie ein Welpe anfühlen. Okay, wir übertreiben vielleicht ein bisschen. Aber man bekommt das Bild.
Sie könnten die Ducati Superleggera 1299 für den Preis von 88.000 € kaufen. Auch hier war die limitierte Auflage von 500 Motorrädern innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Es brachte VW/Audi (dem Unternehmen, dem die Marke Ducati gehört) nur 40 Millionen Euro ein. Die 1299 Superleggera ist die letzte in der Reihe der straßenzugelassenen Desmo V-Twin Superbikes. Denn 2020 stellte Ducati die Ducati Superleggera V4 vor.
Der 2020er Superleggera V4 hat 234 PS, wiegt 152 Kilo und kommt auf einen Preis von 90.000. Da die Italiener ihre Traditionen lieben, wurden wiederum nur 500 hergestellt. Dies liegt nicht nur daran, dass es dem Motorrad das Image einer limitierten Auflage verleiht. Das liegt auch daran, dass dies der Betrag ist, der aufgebracht werden muss, um als Homologationsmotorrad für die WorldSBK eingestuft zu werden. Zusamenfassend; damit es legal in der WorldSBK-Meisterschaft verwendet werden kann. Die Ingenieure von Ducati treiben die Superbike-Standards weiter voran. Kann man solche Gewichts-/Leistungsverhältnisse überhaupt als „Standards“ bezeichnen?
Wie erreichen sie diese Art von Ergebnissen? Durch die Verwendung von viel Kohlenstoff und Verbundwerkstoffen wie Titan und Magnesium. Wie können solche Maschinen noch gefahren werden, ohne direkt in den Himmel und zum Mond zu schießen? Durch Hinzufügen von Elektronik der nächsten Stufe und einigen aggressiv aussehenden Winglets. Gibt es irgendetwas, das dieses italienische Meisterwerk übertreffen kann?
Natürlich gibt es! Die einzigen, die das übertreffen können, sind die Ducati-Ingenieure selbst. Indem man ein noch monströseres Biest erschafft. Lernen Sie die 2022 Ducati Superleggera V4 kennen.
Die 2022 Ducati Superleggera V4 ist das einzige straßenzugelassene und homologierte Motorrad mit Rahmen, Schwinge und Felgen aus Kohlefaser. Die Leistung beträgt 234 PS, was dem Modell 2020 entspricht. Das Drehmoment beträgt satte 119 Nm @ 11.750 U / min, wenn der Rennauspuff installiert ist. Das Gewicht? Nur 152,2 Kilo.
Willst du diese Schönheit mit nach Hause nehmen, um den ganzen Tag zu sabbern? Dann kommen zuerst 100.000 €. Für all diese Kraft und das sehr geringe Gewicht zahlen Sie einen ebenso satten Preis von etwa 98.200 €, der bis zu 115.000 € betragen kann. Das heißt, wenn Sie noch einen bekommen können. Da sie so schnell ausverkauft sind..
Die Ducati Superleggera ist ein Traummotorrad. Auch wenn Sie kein Ducati-Fan sind, müssen Sie diese hier einfach mögen. Die Ingenieure von Ducati haben bei der Einführung der originalen Superleggera Barrieren durchbrochen. Und seitdem immer weiter. Wird ein anderer Hersteller es überhaupt wagen, sie herauszufordern? Wir warten gespannt. In der Zwischenzeit sabbern wir jedes Mal, wenn wir die Chance haben, einen zu sehen. Schönen Fantasie Freitag!
Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.
Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!
Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.
Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.
Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!
xx team REDRIDINGBOOTS