...

REDRIDINGBOOTS

Alles über Supermoto-Motorräder

Während es bei Naked Bikes um Vielseitigkeit, bei Allroad-Motorrädern um Komfort und bei Sportmotorrädern um Geschwindigkeit geht, geht es bei den Supermotos um etwas anderes: Spaß. Sehr viel Spaß. Einfach gesagt, ist ein Supermoto ein Dirt Bike mit straßentauglichen Felgen und Reifen. Und das ist eine geniale Kombination.

Ihr ikonisches Aussehen verdanken sie der Motocross-Welt. Eines Tages dachte ein Dirt-Bike-Fahrer wahrscheinlich: „Wie geil wäre es, wenn wir all diese verrückten Sachen auf der Straße machen könnten?“ und beschloss, ein Paar Straßenfelgen darauf zu montieren. Voilà, eines der genialsten Motorradsegmente erblickte das Licht der Welt. Sie sind leicht, verspielt und haben dank der wenigen Zylinder ein enormes Drehmoment. Spaß garantiert.

SUPERMOTO-MOTORRÄDER

ZUM SCHROTTEN GEBILDET

Es klingt ein bisschen respektlos, aber Supermotos sind – genau wie Dirt Bikes – im Grunde genommen zum Schrottfahren gemacht. Um sie umzuwerfen, rückwärts zu schleudern oder vorwärts zu werfen. Und um sie wieder aufzurichten und weiterzufahren. Die Kunststoffverkleidungen (soweit man das überhaupt als Verkleidung bezeichnen kann) sind flexibel. Und Sie sollten wissen: Was sich biegt, geht nicht kaputt. Bis zu einem gewissen Grad natürlich. Und wenn doch etwas kaputt geht, ist es oft nicht allzu teuer zu ersetzen.

NICHT FÜR HÖCHST GESCHWINDIGKEIT GEMACHT

ABER FÜR DIE KURVEN GESCHWINDIGKEIT

Ein Supermoto fährt man nicht, um an der Ampel zu rasen. Oder um mit Freunden Semi-Drag-Rennen zu fahren. Oder um mit den 150 PS vor einem Café voller potenzieller Dates anzugeben. Du fährst ein Supermoto, um skandalös schnell zu fahren. Um es in die Kurven zu werfen, um es auf ein Rad zu stellen – egal, ob es das Vorder- oder das Hinterrad ist – und um dabei wahrscheinlich sowieso die potenziellen Dates abzuschleppen.

Spaß beiseite: Ein Supermoto ist für Agilität gemacht. Um so schnell wie möglich die Richtung zu wechseln, Geschwindigkeit in die Kurven mitzunehmen und durch die Kurven zu „gleiten“. Übrigens wird man durch das Gleiten nicht schneller. Es macht dich sogar langsamer. Aber Sie sehen dabei ach so cool aus. Und das ist auch etwas wert.

BELASTBARKEIT WIE KEINE ANDERE

DAS SUPERMOTO

Diese Art von Motorrad ist für seine Widerstandsfähigkeit bekannt. Die Stunts und vor allem das ruhige Fahren. Man kann sich von einem Supermoto absetzen wie von einem Sport- oder Naked Bike. Sie können aber auch den Fuß nach unten drücken und den bekannten Supermoto-Fahrstil ausüben. Und durch die Kurven gleiten.

Wenn man Bilder von Supermoto-Fahrern sieht, sieht man sie oft auf einem Rad fahren. Und kann man es ihnen wirklich verdenken? Supermotos sind oft Motorräder mit einem oder zwei Zylindern. Das bedeutet: nicht viel Leistung, aber sehr, sehr leicht und ein ordentliches Drehmoment.

Es ist ein Motorrad, das nur nach oben will, auf das Hinterrad. Mit einem anständigen Paar Bremssättel am Vorderrad wird es auf das Vorderrad steigen und das Hinterrad in die Luft heben. Es ist einfach so leicht. Eine Supermoto zu fahren ist spielerisch und macht Spaß. Macht Sie das zu einem kleinen Rowdy? Vielleicht. Aber wir verstehen das. Und wir respektieren das.

KEINE ANGST VOR OFFROAD-FAHREN

VERSATILE MOTORRAD

Ein Dirt Bike schlägt das Supermoto im Gelände. Aber auch Supermotos scheuen sich nicht vor etwas Semi-Offroad-Action. Man denke nur an Sand und so weiter. Supermoto-Rennen sind vor allem in Frankreich sehr populär. Bei diesen Rennen fahren die Fahrer auf Strecken, die größtenteils aus Asphalt bestehen, aber auch zu durchschnittlich 30 % auf Sand. Diese Supermotos sind also sehr vielseitige Motorräder.

DER UNTERSCHIED ZWISCHEN SUPERMOTOS

UND DIRTBIKES

Supermotos unterscheiden sich in einigen Punkten von Dirt Bikes. Sie haben breitere und kleinere Felgen. Und auf diesen Felgen finden Sie ein Paar Straßenreifen. Vor allem die vordere Felge ist viel kleiner als die Felge eines Dirtbikes. Wenn man die Felgen austauscht, verwendet man oft auch größere Bremsscheiben und Bremskolben. Das liegt daran, dass man auf Asphalt fährt und daher härter bremsen muss. Um das Setup zu vervollständigen, stellt man auch die Federung ein, um sie an den Straßenbetrieb anzupassen.

SITZHÖHE VON SUPERMOTO-MOTORRÄDERN

GROSSE BABYS

Supermotos haben eine hohe Sitzhöhe. Das liegt daran, dass sie viel Bodenfreiheit haben, was von den Wurzeln der Dirtbikes herrührt. Das ermöglicht schnelle Richtungswechsel. Und der Sand konnte früher auch irgendwo hin. Letzteres trifft auf die Supermotos nicht so sehr zu, aber das erste schon.

Deshalb stehen sie auch so hoch. Dies vermittelt jedoch ein verzerrtes Bild. Sie sind nicht nur hoch, sondern auch sehr schmal. Für kleinere Fahrer (z.B. unter 1,68 m) bedeutet das oft, dass es ein aussichtsloses Unterfangen ist, mit beiden Füßen den Boden zu erreichen. Aber Supermotos fallen in die Kategorie der sportlichen Fahrräder. Eines, auf dem man in einer sportlichen Angelegenheit sitzt. Und was haben wir dazu gesagt? Ein Fuß auf dem Boden, einer auf der Stütze. Man muss nicht beide Füße auf den Boden stellen. Das erspart Ihnen einige Sorgen!

supermoto / supermotards / supermotard

SITZHÖHEN VON SUPERMOTO-MOTORRÄDERN VERGLEICHEN

MIT DEM VERGLEICHSTOOL

Möchten Sie wissen, wie hoch ein bestimmtes Supermoto ist? In unserer Übersicht unten finden Sie alle Angaben zu Sitzhöhe, Gewicht und Leistung. Sind Sie auf der Suche nach einer Supermoto mit einer niedrigen Sitzhöhe? Oder sind Sie ein großer Motorradfahrer und suchen das größte Modell? Finden Sie unten heraus, welches Motorrad am besten zu Ihnen passt! Oder vergleichen Sie zwei Supermotos. Es liegt an Ihnen.

SCHRITT 1: FINDEN SIE MOTORRAD NUMMER EINS

Modell Sitzhöhe Gewicht Leistung
aprilia sx 125 88 cm 134 kg 14,8PS (11kW)
Ducati Hypermotard 950 SP 89 cm 186 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 RVE 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
GasGas SM 700 89,8 cm 161 kg 75PS (55kW)
Husqvarna 701 Supermoto 89 cm 160 kg 75PS (55kW)
Husqvarna FS 450 92,7 cm 119,5 kg 63PS (46kW)
KTM 690 SMC R 89,2 cm 160 kg 75PS (55kW)
KTM 450 SMR 89,8 cm 109 kg 63PS (46kW)
Suzuki DR-Z 400SM 89 cm 146 kg 39,7PS (20,2kW)

SCHRITT 2: FINDEN SIE MOTORRAD NUMMER TWEI

Modell Sitzhöhe Gewicht Leistung
aprilia sx 125 88 cm 134 kg 14,8PS (11kW)
Ducati Hypermotard 950 SP 89 cm 186 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 RVE 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
GasGas SM 700 89,8 cm 161 kg 75PS (55kW)
Husqvarna 701 Supermoto 89 cm 160 kg 75PS (55kW)
Husqvarna FS 450 92,7 cm 119,5 kg 63PS (46kW)
KTM 690 SMC R 89,2 cm 160 kg 75PS (55kW)
KTM 450 SMR 89,8 cm 109 kg 63PS (46kW)
Suzuki DR-Z 400SM 89 cm 146 kg 39,7PS (20,2kW)

SCHRITT 1: FINDEN SIE MOTORRAD NUMMER EINS

Modell Sitzhöhe Gewicht Leistung
aprilia sx 125 88 cm 134 kg 14,8PS (11kW)
Ducati Hypermotard 950 SP 89 cm 186 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 RVE 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
GasGas SM 700 89,8 cm 161 kg 75PS (55kW)
Husqvarna 701 Supermoto 89 cm 160 kg 75PS (55kW)
Husqvarna FS 450 92,7 cm 119,5 kg 63PS (46kW)
KTM 690 SMC R 89,2 cm 160 kg 75PS (55kW)
KTM 450 SMR 89,8 cm 109 kg 63PS (46kW)
Suzuki DR-Z 400SM 89 cm 146 kg 39,7PS (20,2kW)

SCHRITT 2: FINDEN SIE MOTORRAD NUMMER TWEI

Modell Sitzhöhe Gewicht Leistung
aprilia sx 125 88 cm 134 kg 14,8PS (11kW)
Ducati Hypermotard 950 SP 89 cm 186 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 RVE 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
Ducati Hypermotard 950 87 cm 188 kg 114PS (83,7kW)
GasGas SM 700 89,8 cm 161 kg 75PS (55kW)
Husqvarna 701 Supermoto 89 cm 160 kg 75PS (55kW)
Husqvarna FS 450 92,7 cm 119,5 kg 63PS (46kW)
KTM 690 SMC R 89,2 cm 160 kg 75PS (55kW)
KTM 450 SMR 89,8 cm 109 kg 63PS (46kW)
Suzuki DR-Z 400SM 89 cm 146 kg 39,7PS (20,2kW)
supermoto / supermotards / supermotard

ABSCHLUSS

Wie wir schon sagten, geht es bei Supermotos vor allem um Spaß. Um die Grenzen auszuloten, ohne zu schnell zu fahren, oder um das Ding auf kleineren Rennstrecken von einer Seite zur anderen zu schleudern. Um diesen wendigen Fahrstil zu genießen. Die Wurzeln liegen in der Welt der Dirtbikes, die man oft im Fahrstil der Supermoto-Fahrer wiedererkennt. Aber lassen Sie sich nicht täuschen. Die Supermoto ist ein eigenes Segment und hat ein anderes Setup als ein Dirt Bike. Andere Felgen, andere Bremsen und eine andere Federung. Sind Sie auf der Suche nach einem Motorrad, mit dem Sie kilometerlang lächeln können? Dann ist ein Supermoto genau das Richtige für Sie.

HABEN SIE FRAGEN?

MELSEN SIE SICH!

TEILE

DIESEN ARTIKEL

TEILE

DIESEN ARTIKEL

WIR HABEN EINE NEUE SPRACHE HINZUGEFÜGT!

Hallo! Wir haben unsere Website ins Deutsche übersetzt, um sie für Sie zugänglicher zu machen! Wir haben dies mit Hilfe von Übersetzungstools gemacht, also entschuldigen Sie uns bitte, wenn die Sätze nicht so reibungslos laufen, wie Sie es erwarten würden. Oder wenn wir für bestimmte Motorradteile, Produkte usw. die falschen Worte verwendet haben.

Wir haben versucht, es nach bestem Wissen und Gewissen zu perfektionieren. Fällt Ihnen etwas auf, das nicht zusammenpasst? Oder Sinn machen? Wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen, damit wir es beheben können!

Möchten Sie uns helfen, unsere Website und Blogs richtig zu übersetzen? Oder wollen Sie selbst für REDRIDINGBOOTS schreiben? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter info@redridingboots.com.

Wir würden unser Team gerne erweitern! Vielen Dank für Ihre Geduld und Toleranz.

Wir sehen uns auf der Straße oder auf der Rennstrecke!

xx team REDRIDINGBOOTS